ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR SONNENSPIELE.DE
(Version 1.0: letzte Änderung am 21.112023 um 12:04 Uhr - bs)
PRÄAMBEL
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB” oder “Vereinbarung”) bilden und regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien:
Solar Operation Limited, The Plaza Business Centre, Level 6, Office 7+8, Bisazza Street, Sliema, SLM 1640, Malta (nachfolgend als "SOLAR" bezeichnet)
und dem
jeweiligen Kunden, nachfolgend bezeichnet als "KUNDE".
Soweit auf dieser Webseite Spielangebote unter den Markennamen sonnenspiele verwendet werden, so ist Anbieter und Vertragspartner des KUNDEN stets die Firma Solar Operations Limited. Eine vertragliche Beziehung zu den Entwicklungsstudios der Spiele wird durch die Nutzung des Spielangebotes nicht begründet.
DEFINITIONEN
Die folgenden Wörter und Begriffe werden wie folgt interpretiert, es sei denn, der Kontext impliziert eindeutig etwas anderes.
“SOLAR” bezeichnet Solar Operations Limited.
“KUNDE”[1] oder “Kontoinhaber” bezeichnet die Person, die den Service, die Software und das Spielangebot, die über die Internetseite verfügbar ist, mit einer Vertragsbeziehung zu SOLAR nutzt.
„Registrierungsformular“ bezeichnet das Formular, das der KUNDE auszufüllen hat, um ein Spielkonto zu eröffnen.
„Spiel“ bezeichnet jede Spielaktivität, die SOLAR auf seiner Internetseite den KUNDEN anbietet.
„Internetseite“, „Webseite“ oder „Seite“ bezeichnet die Webseite / App www.sonnenspiele.de und alle anderen, damit verknüpften Seiten, die über Links oder andere Pfade zugänglich sind. Betreiberin der Internetseite ist SOLAR.
„Aufsicht” oder „Aufsichtsbehörde“: Bei SOLAR handelt es sich um einen in Deutschland behördlich zugelassenen Glücksspielanbieter, der unter der Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), Hansering 15 06108 Halle (Saale) steht. Die Erlaubnis wurde am 30.08.2022. erteilt.
„Service“ umfasst die Dienste von SOLAR und damit verbundene Spielangebote, die auf der Webseite aufgeführt sind.
„Software“ bezeichnet die von SOLAR lizensierte Software, einschließlich sämtlicher Programme und Datenbanken und sonstiger daraus abgeleitete Inhalte, die den KUNDEN zugänglich sind oder auf andere Weise über die Internetseite genutzt werden und die es den KUNDEN ermöglichen, an den angebotenen Glücksspielen teilzunehmen.
„Spielerkonto“ oder „Spielkonto“ bezeichnet ein persönliches Konto, das von einer Person auf eigenen Namen eröffnet wurde und von SOLAR geführt wird, um dieser Person die Teilnahme am Glücksspiel zu ermöglichen.
„Freispiele“ bezeichnen solche Spiele, die für beide Parteien nicht kostenpflichtig sind.
„Zahlungskonto“ ist ein auf den Namen des KUNDEN lautendes Konto, das für die Ausführung von Zahlungsvorgängen genutzt wird.
1. ALLGEMEINES
1.1. Solar Operations Limited ist ein in Malta eingetragenes Unternehmen mit folgender Geschäftsadresse:
Solar Operation Limited, The Plaza Business Centre, Level 6, Office 7+8, Bisazza Street, Sliema, SLM 1640, Malta.
Die den deutschen Behörden angezeigte Vertretung erfolgt durch Rechtsanwalt Frank Grafe, Nikolaus-Otto-Straße 13, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.
1.2. Der Begriff "KUNDE" verweist auf jede natürliche Person, die ausdrücklich oder stillschweigend allen Bestimmungen und Bedingungen von SOLAR durch die Eröffnung eines Spielkontos zum Platzieren von Glücksspielen auf der Webseite zustimmt.
1.3. SOLAR behält sich das Recht vor, Spielangebote bis zum Beginn des jeweiligen Spiels dieses ohne Vorankündigung zu beenden. Dies gilt insbesondere in Fällen von Softwarefehlern.
1.4. Diese AGB beschreiben die Vertragsbedingungen, Bestimmungen und Modalitäten, die für die Nutzung der Dienste von SOLAR durch den KUNDEN gelten und die unter der Domain www.Sonnenspiele.de (die „Webseite“) zur Verfügung gestellt werden. Diese AGB sind ausdrücklich Gegenstand jedes Spielvertrages, der zwischen SOLAR und den KUNDEN zustande kommt. Der KUNDE bestätigt, diese AGB jeweils zur Kenntnis genommen zu haben und diesen vorbehaltlos zuzustimmen. Der Kunde kann bei Fragen in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auch den Kundendienst per E-Mail kontaktieren (support@sonnenspiele.de).
1.5. Diese AGB und die darauf basierenden Glücksspielverträge unterliegen deutschem Recht.
1.6. Sollte eine der Parteien irgendein Recht oder irgendeine Bestimmung dieser Vereinbarung nicht durchsetzen, so gilt dies nicht als Verzicht auf dieses Recht oder auf diese Bestimmung.
1.7. SOLAR behält sich das Recht vor, diese AGB regelmäßig zu überarbeiten. SOLAR wird den Kunden auf die vorgenommenen Änderungen hinweisen. Mit Anmeldung zu seinem Spielkonto wird der KUNDE zur Zustimmung gesondert aufgefordert.
1.8. SOLAR behält sich das Recht vor, die Zulassung von KUNDEN zu den Glücksspielangeboten an bestimmte Bedingungen zu knüpfen (z. B. Identitätsprüfung, Überprüfung der ausgeführten Zahlungen, u.ä.) und die Dienste auf der Webseite jederzeit zu erweitern oder zu ändern.
2. DER SPIELVERTRAG
Der jeweilige Spielvertrag wird zwischen SOLAR und dem KUNDEN geschlossen. Bei Abschluss eines Glücksspiels werden alle eventuellen Steuerbeträge oder Gebühren angegeben, sofern der KUNDE zu deren Zahlung verpflichtet ist.
3. BERECHTIGUNG
3.1. Die Dienste stehen nur Personen zur Verfügung und dürfen nur von Personen genutzt werden, die einen gültigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
3.2. Die Dienste stehen minderjährigen Personen nicht zur Verfügung. Minderjährige dürfen auch nicht in Anwesenheit ihres Erziehungsberechtigten oder eines anderen Erwachsenen an Spielen teilnehmen. SOLAR überprüft die Volljährigkeit mittels Identifizierungsverfahren, mit welchen sich der KUNDE mit Akzeptanz dieser AGB einverstanden erklärt. Bei Verstoß gegen diese Bestimmung ist der Spielvertrag nicht wirksam zu Stande gekommen. In diesem Fall behält sich SOLAR das Recht vor, etwaige Gewinne einzubehalten, das Spielkonto zu sperren und rechtliche Schritte gegen jene Erwachsene einzuleiten, die einer minderjährigen Person das Spielen ermöglichen. Insbesondere behält sich SOLAR das Recht vor, Dienstleistungen nach eigenem Ermessen zu verweigern und / oder zu stornieren, soweit Zweifel über die Zulässigkeit des Spielangebotes im Wohnsitzland des KUNDEN bestehen.
3.3. SOLAR ist berechtigt, KUNDEN den Zugang zu den Spielen zu verweigern, falls Grund zur Annahme besteht, dass diese das erforderliche Mindestalter nicht erreicht haben.
3.4. SOLAR ergreift alle zumutbaren Maßnahmen, um den Missbrauch ihrer Dienste durch unbefugte Personen oder Minderjährige zu verhindern.
4. REGISTRIERUNGSINFORMATIONEN
4.1. Um an virtuellen Automatenspielen teilnehmen zu können, muss der KUNDE das Anmeldeformular auf der Webseite ausfüllen und ein „Spielkonto“ eröffnen („Registrierung“). Die Identitätsprüfung des KUNDEN erfolgt auf Grundlage der Vorgaben des jeweils gültigen Glücksspielstaatsvertrages, des Geldwäschegesetzes in der jeweils gültigen Fassung sowie der zuständigen Aufsichtsbehörde.
4.2. Der KUNDE muss bei Ausfüllen des Anmeldeformulars mindestens folgende Angaben machen:
4.2.1. Identität des KUNDEN: Der KUNDE hat bei der Anmeldung seinen Vor- und Nachnamen, Geburtsnamen, Geburtsdatum, Geburtsort und seinen aktuellen Wohnsitz, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben. Er verpflichtet sich, wahre, richtige, aktuelle und vollständige Informationen über seine Person anzugeben. Falsche Angaben bezüglich seiner Identität, eine Falschdarstellung in Bezug auf Verbindungen mit einer anderen Person, die Benutzung falscher Dokumente oder Urkunden oder sonstige Handlungen oder Unterlassungen, um seine Identität gegenüber SOLAR zu verschleiern, wird den jeweils zuständigen Strafverfolgungs- oder Ermittlungsbehörden angezeigt und führt zum Ausschluss jedweden Gewinnanspruches. Ein Rückzahlungsanspruch auf etwaige bestehende Guthaben oder eingezahlte Beträge besteht in diesem Fall nicht. Jeder KUNDE, der auf die Dienste von SOLAR zugreift, wird bei Registrierung aufgefordert, einen gültigen Nachweis seines Alters und seiner Identität in Form eines behördlichen Dokumentes (Personalausweis, Reisepass oder vergleichbares behördliches Dokument) vorzulegen. Jede Änderung der Personenangaben ist der SOLAR unverzüglich anzuzeigen.
4.2.2. Überprüfung: SOLAR führt anschließend ein KYC-Verfahren („Know your customer“) durch, um die Korrektheit und Gültigkeit der übermittelten persönlichen Daten des KUNDEN zu überprüfen. Mit der Überprüfung von personenbezogenen Daten darf SOLAR, unter Einhaltung der relevanten Datenschutzbestimmungen, auch Dritte betrauen. Der KUNDE stimmt dem zu. Es werden nur KUNDEN akzeptiert, die einen gültigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben
4.2.3. OASIS: Die personenbezogenen Daten des KUNDEN werden mit dem Spielersperrsystem OASIS (Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 34, Luisenplatz 1, 64283 Darmstadt) in Übereinstimmung mit den lizenzrechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen überprüft. Der KUNDE erkennt an, dass diese Dienste Eigentum von Dritten außerhalb von SOLAR sind und ausschließlich von diesen Dritten betrieben werden. Vorbehaltlich der Regelungen der nachfolgenden Ziffer 13 Haftungsbegrenzungen übernimmt SOLAR keine Haftung für den Fall, dass das Spielersperrsystem nicht so funktioniert, wie es sollte, oder der KUNDE es versuchen oder es schaffen sollte, das System zur Sicherstellung der Spielersperre zu umgehen. SOLAR haftet nicht in Fällen, in denen der KUNDE absichtlich und böswillig versucht, mehrere Spielerkonten zu eröffnen, indem er falsche Informationen angibt.
4.2.4. Zugangsdaten: Der KUNDE hat einen persönlichen und vertraulichen Benutzernamen bzw. E-Mail-Adresse zu wählen. Der Benutzername muss eindeutig und unverwechselbar sein. Beleidigende oder anstößige Namen sind nicht zulässig. Ebenfalls unzulässig sind Benutzernamen, die Internetlinks enthalten oder auf solche anspielen oder Kontonamen, die bestimmte Rechte des KUNDEN vorgeben (z.B. die Bezeichnung „Administrator“ ist SOLAR vorbehalten). SOLAR behält sich das Recht vor, Spielerkonten mit unzulässigen und inakzeptablen Benutzernamen zu sperren. Sobald eine geeignete und akzeptable Alternative gewählt wurde, kann das Spielerkonto wieder freigegeben werden.
4.2.5 Kontosicherheit: Dem KUNDEN wird empfohlen, aus Sicherheitsgründen ein sicheres und schwer zu ermittelndes Passwort zu wählen. Der KUNDE ist für die Geheimhaltung des Passworts selbst verantwortlich. Sollte die Geheimhaltung seiner Daten oder des Passwortes vom KUNDEN nicht mehr zu gewährleisten sein, so hat der KUNDE unverzüglich die entsprechende Änderung des Passwortes vorzunehmen. Der KUNDE ist verantwortlich für die sichere Verwahrung des Benutzernamens und des Passworts für sein Spielerkonto. Der KUNDE ist verantwortlich für Schäden, die auf Grund einer Handlung oder Unterlassung des KUNDEN durch unsachgemäße oder unerlaubte Nutzung seines Spielerkontos oder durch den missbräuchlichen Zugang eines Dritten auf das Spielerkonto wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen für das Passwort verursacht werden.
4.3. Während des Registrierungsvorgangs hat der KUNDE der SOLAR ein gültiges Ausweisdokument zuzusenden sowie seine Adresse, E-Mail-Adresse und / oder persönliche Telefonnummer anzugeben. SOLAR kann jederzeit verlangen, dass ein KUNDE zusätzliche Nachweise seiner Identität beibringt (z.B. notariell beglaubigte Kopie des Reisepasses). Bis ein solcher Nachweis bereitgestellt wird, kann das Spielerkonto gesperrt werden.
4.4. Der KUNDE stellt sicher, dass seine Registrierungsdaten stets aktualisiert werden und alle notwendigen Änderungen des Namens, der Anschrift oder der E-Mail-Adresse / Telefonnummer in seinem Spielerkonto aktualisiert werden. Der KUNDE ist dafür verantwortlich, der SOLAR unverzüglich jedwede Änderungen seiner persönlichen Daten anzuzeigen. Der KUNDE muss in regelmäßigen Abständen die Richtigkeit seiner Daten bestätigen. Für den Fall, dass SOLAR die Richtigkeit der Angaben des KUNDEN im Rahmen der Überprüfung nicht feststellen kann, ist eine weitere Spielteilnahme nicht möglich.
4.5. Für den Fall, dass SOLAR Grund zu der Annahme hat, dass die Angaben des KUNDEN nicht wahr und unrichtig sind, ist SOLAR berechtigt, das Spielerkonto des KUNDEN zu sperren oder zu schließen und alle Gewinne einzubehalten.
4.6. Der KUNDE darf eine Registrierung nur auf seine eigene Person vornehmen. Die Registrierung für eine andere Person ist unzulässig. Die Übertragung oder Veräußerung eines Spielerkontos oder der Erwerb eines solchen Kontos von einem Dritten ist unzulässig. Guthaben werden grundsätzlich nur auf das gleiche Konto transferiert, von welchem die Einzahlung ursprünglich erfolgt ist.
4.7. Der KUNDE ist nicht berechtigt sich zu registrieren, falls er bereits mit einem Konto bei SOLAR registriert ist. Es darf jeweils nur ein Spielerkonto pro Person geführt werden. Die Verwendung von mehr als einem Konto pro Person gilt als „Multi-Accounting“ (Verwalten von mehreren Spielkonten) und ist verboten. Stellt SOLAR fest oder besteht der Verdacht, dass ein KUNDE mehrere Spielkonten führt oder sich mehrfach registriert hat, hat die SOLAR das Recht jedes dieser Spielkonten zu sperren und jedwede Auszahlung von Guthaben zu verweigern.
4.8. SOLAR behandelt die Informationen, die vom KUNDEN bereitgestellt werden, mit entsprechender Sorgfalt und gemäß den Angaben, die während des Registrierungsvorgangs und in der Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt werden.
4.9. Der KUNDE erklärt, kein Zahlungskonto oder Kreditkarte zu verwenden, für die er nicht autorisiert ist; der KUNDE sichert zu, der Inhaber des eingesetzten Zahlungskonto zu sein.
4.10. Es ist dem KUNDEN nicht gestattet, Einzahlung auf ein Konto zu einem anderen Zweck als zur Teilnahme von Glücksspielen vorzunehmen, dies gilt insbesondere für illegale Zwecke (z.B. Geldwäsche); die Einzahlung von Geldern, die aus kriminellen und / oder sonstigen, unerlaubten Aktivitäten stammen, ist ebenfalls verboten.
4.11. Die Teilnahme an den von SOLAR veranstalteten Glücksspielen ist gesperrten Personen verboten. Der KUNDE erklärt, nicht an einer Spielsuchterkrankung zu leiden und sich nicht in einer entsprechenden, ärztlichen Behandlung zu befinden. Ferner erklärt er, dass ihm die Teilnahme an Glücksspielen nicht aus rechtlichen oder sonstigen Gründen untersagt ist, dass gegen ihn keine (Selbst-)Sperre oder Fremdsperre vorliegt.
4.12. Die Registrierung eines KUNDEN kann im Ermessen von SOLAR verweigert oder ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Registrierung bei SOLAR oder auf die Teilnahme an Glücksspielen.
4.13. Da zwischen der Erstregistrierung und Identifizierung durch SOLAR eine Zeitspanne von mehreren Tagen liegen kann, kann SOLAR die Möglichkeit zum vorläufigen Spiel bieten. Dabei gilt, dass das vorläufige Spiel in einem Zeitraum von 72 Stunden ab der Registrierung bis zu einem Einzahlungslimit von insgesamt höchstens 100,-- Euro zugelassen werden kann. Etwaige Gewinne können in diesem Fall erst nach vollständigem Abschluss der Identifizierung (KYC-Verfahren) und Authentifizierung ausgezahlt werden. Die vollständige Identifizierung muss innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen sein, anderenfalls muss SOLAR das Spielkonto sperren. Es kann von SOLAR nach Abschluss der Identifizierung wieder geöffnet werden.
5. NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNG
5.1. SOLAR gewährt dem KUNDEN eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare und beschränkte persönliche Nutzungsmöglichkeit, auf der Webseite auf die darauf angebotenen Dienste zuzugreifen.
5.2. Der KUNDE verpflichtet sich, die erhaltenen Informationen durch Nutzung der Dienste von SOLAR für den alleinigen Zweck zur Ausführung des Glücksspielangebotes innerhalb der Webseite zu verwenden.
6. UMGANGSFORMEN
Der KUNDE erklärt, keinerlei elektronische Kommunikation eines Service auf der Webseite zu irgendeinem Zweck zu nutzen, der rechtswidrig, beleidigend, aufdringlich auf die Privatsphäre anderer, belästigend, verleumderisch, diffamierend, bedrohlich oder hasserfüllt ist.
7. MISSBRÄUCHLICHES FEHLVERHALTEN DES KUNDEN
7.1. Ein missbräuchlicher Verstoß des KUNDEN gegen diese AGB liegt insbesondere dann vor, wenn der KUNDE:
- vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben, insbesondere im Hinblick auf das Spielkonto oder die geldwäscherechtlichen Anforderungen macht;
- versucht, das Ergebnis der Spiele durch aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, Änderungen des Programms oder in sonstiger unangemessener Weise zu manipulieren;
- absichtlich Fehlfunktionen oder Defekte der Webseite verursacht, um den natürlichen Spielfluss zu untergraben;
- mehr als ein Konto pro Person erstellt bzw. erstellen lässt.
7.2. Es ist dem KUNDEN verboten, die Software auf der SOLAR Webseite oder in der SOLAR App zu dekompilieren oder zu versuchen, diese zu dekompilieren oder eine Software zu entwickeln bzw. zu benutzen, die die Website / App, die mit der Website / App verbundenen Software und Server sowie deren Kommunikation beeinträchtigt.
7.3. Jede Nutzung von Software mit künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit der Nutzung des Spielangebotes auf der Webseite / App von SOLAR ist verboten. Den KUNDEN ist es verboten, durch Einsatz von technischen Geräten, wie insbesondere Bots (Robotern), den normalen Ablauf des Spielgeschehens zu manipulieren bzw. zu verfälschen. Der KUNDE erklärt ausdrücklich, dass er bei Spielteilnahme keinerlei Kenntnis vom Ausgang eines Spiels besitzt. SOLAR behält sich das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verwendung solcher Manipulationen zu erkennen und zu verhindern. Sollte SOLAR die Verwendung von verbotenen Programmen oder Hilfsmitteln identifizieren oder berechtigten Anlass haben, dass eine solche Verwendung versucht wird, so hat SOLAR das Recht, das entsprechende Spielkonto zu sperren, jegliche Gelder und Guthaben auf dem Konto einzubehalten und / oder den KUNDEN von der Nutzung der Dienste von SOLAR auszuschließen.
7.4. Bei missbräuchlichem Verhalten oder den Verdacht missbräuchlichen Verhaltens eines KUNDEN ist SOLAR berechtigt, die Vereinbarung bzw. jeden Spielvertrag mit dem KUNDEN unverzüglich zu kündigen und ihn von der weiteren Nutzung der Webseite auszuschließen. Ferner ist SOLAR in diesen Fällen berechtigt, die laufende Teilnahme an Glücksspielen zu unterbrechen und zu beenden, den KUNDEN oder das Konto des KUNDEN mit oder ohne vorherige Ankündigung zu sperren und das Guthaben und durch missbräuchliches Verhalten erzielte Gewinne des KUNDEN bis zur Klärung des Sachverhalts einzubehalten.
7.5. SOLAR behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Dienstleistungen gegenüber dem KUNDEN zu verweigern, abzubrechen und / oder aus jedem berechtigten Grund zu verweigern, Gewinne auszuzahlen, insbesondere, aber nicht nur beschränkt auf nachfolgende Situationen:
7.5.1. wenn SOLAR Grund zu der Annahme hat, dass die Aktivitäten einer Person auf der Webseite illegal sein könnten;
7.5.2. SOLAR steuerliche, regulatorische oder finanzielle Nachteile durch bestimmte Aktivitäten erleiden könnte;
7.5.3. bei der eine oder mehrere Transaktionen auf der Webseite von SOLAR als Verletzung dieser Vereinbarung beurteilt werden;
7.5.4. wenn der Verdacht von Unregelmäßigkeiten oder unrichtigen Kundenangaben des Spielerkontos besteht.
8. FALSCHE INFORMATIONEN
Für den Fall, dass Informationen auf der Webseite falsch veröffentlicht werden, wird SOLAR Maßnahmen ergreifen, um die Daten im System zu korrigieren, sodass die richtigen Informationen angezeigt werden. Alle Gewinne, die durch die Veröffentlichung von falschen Informationen betroffen sind, werden auch entsprechend geändert. SOLAR behält sich das Recht vor, Ergebnisse nachträglich zu korrigieren bzw. zu annullieren, falls das Ergebnis durch einen technischen Fehler, betrügerisches Verhalten oder durch Vortäuschen eines nicht vorhandenen Einsatzes zustande gekommen ist. SOLAR behält sich das Recht vor, sämtliche irrtümlich erfolgten Zahlungen zurückzufordern.
9. EINZAHLUNGEN
9.1. Einzahlungen auf ein Spielkonto können mithilfe der im Menüpunkt „Einzahlungen“ aufgelisteten Zahlungsmethoden auf dieser Webseite erfolgen. Sobald der KUNDE sich mit dem persönlichen Benutzernamen und Passwort angemeldet hat, kann er eine Einzahlung vornehmen. Der KUNDE kann Einzahlung auch per Banküberweisung auf das angegebene Bankkonto der SOLAR oder per E-wallet oder per jeweils akzeptierter Kreditkarte vornehmen. Die persönlichen Daten des KUNDEN, der das Spielkonto führt und der Inhaber des Zahlungskontos bzw. des berechtigten Zahlungsmittels müssen übereinstimmen.
Bei jeder Banküberweisung hat der KUNDE “Solar Operations Limited“ als Empfänger und sowie seinen Benutzernamen als Verwendungszweck anzugeben. Bei Einzahlungen per Banküberweisung hat der KUNDE mit einer Bearbeitungszeit von mehreren Tagen zu rechnen. Eine Spielteilnahme ist dem KUNDEN erst ab dem Zeitpunkt möglich, ab dem das Guthaben auf dem Spielkonto gutgeschrieben ist.
9.2. SOLAR behält sich das ausdrückliche Recht vor, einzelne Zahlungsmittel nicht (mehr) zu akzeptieren. SOLAR hat insoweit das Recht, die für den KUNDEN verfügbaren Zahlungsmethoden ohne vorherige Ankündigung gegenüber den KUNDEN zu ändern oder nicht mehr zu akzeptieren. SOLAR hat darüber hinaus das Recht, die Einzahlung von Geldbeträgen über einzelne Zahlungsmittel grundsätzlich zu limitieren.
9.3. Bei einer Einzahlungsanforderung via Kreditkarte auf ein Spielkonto erfolgt die Einzahlung auf das Spielkonto in Echtzeit, aber nur, wenn der Kartenaussteller die Transaktion genehmigt hat.
9.4. Der KUNDE kann, losgelöst von dem unter Ziffer 21 genannten Einzahlungslimit, selbstständig bestimmte Limits für Einzahlungen, Einsätze oder Verluste auf seinem Spielkonto festlegen.
9.5. Der Mindestbetrag für Einzahlungen beträgt pro Transaktion 10,00 Euro. Der Höchsteinsatzbetrag kann von SOLAR limitiert werden.
9.6. Das auf das Spielkonto eingezahlte Kundengeld wird vom sonstigen Vermögen von SOLAR getrennt verwaltet und nicht für den Risikoausgleich verwendet. Das Kundenguthaben ist jederzeit durch liquide Mittel gedeckt.
10. AUSZAHLUNGEN
10.1. Die Auszahlung per Banküberweisung kann nur auf ein Zahlungskonto des KUNDEN erfolgen, welches auf seinen Namen geführt wird. Bei Überweisungen auf ein Bankkonto einer Bank innerhalb der europäischen Union hat der KUNDE mit einer Bearbeitungszeit von mehreren Tagen zu rechnen.
10.2. SOLAR behält sich das Recht vor, die beantragte Auszahlung bei berechtigten Zweifeln zunächst zurückzubehalten. Bei Auszahlungen von 2.000,00 Euro oder mehr hat der KUNDE auf Verlangen von SOLAR weitere Identitätsdokumente vorzulegen.
10.3. Auszahlungsmethoden und die nötigen Informationen werden im jeweiligen Bereich unter Auszahlung auf der Webseite aufgeführt. Die Auszahlungsmethoden können sich je Glücksspielangebot unterscheiden.
10.4. Die persönlichen Daten des KUNDEN, der das Spielkonto besitzt, und der Inhaber des Zahlungskontos (oder jeder anderen Zahlungsmethode) müssen übereinstimmen. SOLAR führt ein KYC-Verfahren durch, um die Gültigkeit der übermittelten persönlichen Daten des KUNDEN zu überprüfen.
10.5. Auszahlungen von einem Spielkonto können jederzeit erfolgen, wenn die darauf befindlichen Einzahlungsbeträge mindestens einmal zur Spielteilteilnahme eingesetzt wurden. Bei berechtigtem Anlass wie z. B. dem Verdacht auf Geldwäsche oder Umstände, die auf eine rechts- und / oder vertragswidrige Glücksspielteilnahme schließen lassen, behält sich SOLAR die rechtliche Überprüfung des Auszahlungsantrages innerhalb von 30 Tagen vor.
11. NUTZUNG DES SPIELKONTOS
11.1. Guthaben oder Einsätze auf den Spielkonten und oder den Spielangeboten werden in Euro angezeigt.
11.2. Der KUNDE kann sein Spielkonto jederzeit selbst in den Kontoeinstellungen auf der Homepage schließen. In diesem Fall kann der KUNDE zusätzlich eine E-Mail an den Kundendienst von SOLAR support@solar-operations.eu senden. Der Kundendienst schließt daraufhin das Konto und bestätigt dem KUNDEN die Schließung.
Möchte der KUNDE ein Guthaben von einem inaktiven oder gesperrten Konto auszahlen lassen, hat der KUNDE SOLAR schriftlich zu informieren.
12. BONUS- UND RABATTAKTIONEN
12.1. Im Rahmen von sog. Bonus- und Rabattaktionen kann dem Spielkonto zusätzlich zum tatsächlich eingezahlten Betrag sogenanntes "Bonusgeld“ gutgeschrieben werden.
12.2. Mit Teilnahme an einer solchen sog. Bonus- und Rabattaktion akzeptiert der KUNDE die auf der Webseite gesondert kommunizierten Teilnahmebestimmungen der jeweiligen Aktion. Ein Bonus ist ein zeitlich begrenztes Angebot ohne Rechtsanspruch, wobei die zusammen mit dem Bonus angegebenen Bedingungen durch SOLAR geändert werden können.
12.3. Details zu den angebotenen Boni finden sich im Menü „Bonus“ bzw. „Bonusübersicht“ auf der Webseite. Die Festlegung der Höhe des Bonus liegt im Ermessen von SOLAR. Der KUNDE hat keinerlei Rechtsanspruch auf den Erhalt und Auszahlung von Bonusgeldern.
12.4. Die Auszahlung von Guthaben von einem Spielkonto vor der vollständigen Erfüllung der Bonusbedingungen führt zum Erlöschen des Bonus. Der KUNDE hat in diesem Fall keinen Anspruch auf einen (angesammelten) Bonus.
12.5. Jeder berechtigte Hinweis auf Betrug oder Manipulation oder sonstige Formen betrügerischer oder arglistiger Aktivitäten in Verbindung mit der Bereitstellung von Bonusgeldern führt unmittelbar zur Deaktivierung des Spielkontos mit sämtlichen darauf befindlichen Guthabenbeträgen.
13. HAFTUNGSBEGRENZUNG
13.1. SOLAR haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten (sog. Kardinalpflichten) sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung vertraut werden darf. Im Übrigen haftet SOLAR unbegrenzt für vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden, Verletzungen des Körpers oder der Gesundheit von Personen und im Rahmen und im Umfang abgegebener Garantien.
13.2. Die auf der Webseite durch SOLAR angebotenen Spiele und Dienste stehen dem KUNDEN nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik zur Verfügung.
13.3. SOLAR übernimmt keine Haftung im Falle technischer Funktionsstörungen eines Telefonnetzes oder vergleichbarer Leitungen, im Falle technischer Störungen von Computer-Systemen, Servern oder Providern, von Hardware oder Software, oder im Falle des Ausfalls aufgrund anderer technischer Probleme im Internet bzw. auf der Webseite oder in einem der Services.
13.4. SOLAR übernimmt keine Haftung gegenüber dem Kunden, sollte eine Behörde oder eine andere staatliche Einrichtung den Spielbetrieb untersagen.
13.5. Ungeachtet vorstehender Ziffer 13.1 haftete SOLAR nicht für Schäden, die durch Fehler der Datenerfassung, Speicherung und Verarbeitung der Daten und durch Unvollständigkeit und Ungenauigkeit der übermittelten Daten verursacht werden. Insbesondere behält sich SOLAR das Recht vor, offensichtliche Fehler bei der Speicherung und Verarbeitung der Ergebnisse / erfassten Daten zu korrigieren.
Im Falle solcher offensichtlich erkennbarer Fehler oder im Falle von Softwareproblemen, bei denen ein Spielereignis (z. B. virtuelles Automatenspiel) falsch abläuft oder durch Software-Fehler abgebrochen wird, gilt der Spielvertrag als von Anfang an nicht wirksam zustande gekommen, sodass die eingesetzten Beträge dem KUNDEN zurückerstattet werden. Der KUNDE hat in diesen Fällen keinen Anspruch auf einen Gewinn.
SOLAR behält sich außerdem das jederzeitige Recht vor, eine Spielteilnahme zu beschränken oder vollständig zu verweigern, soweit dies aufgrund technischer Fehler, Software-Störungen oder vergleichbarer Umstände geboten ist.
13.6. Sobald der KUNDE eine Fehlfunktion in der Spielsoftware entdeckt, ist er verpflichtet, sich unverzüglich mit SOLAR in Verbindung zu setzen (Kontaktformular) und über diese Fehlfunktion zu informieren.
13.7. SOLAR haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die durch eine missbräuchliche Nutzung des Kontos durch den KUNDEN oder Dritte entstehen.
13.8. Im Falle einer Verletzung der AGB dieser Webseite durch den KUNDEN, hat der KUNDE SOLAR von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen und sämtliche dadurch entstandenen Verluste, Kosten oder Schäden zu tragen.
14. GELDWÄSCHEPRÄVENTION
In Erfüllung der Vorgaben des Geldwäschegesetzes werden alle Transaktionen auf mögliche Geldwäscheversuche und entsprechende Verdachtsmomente überprüft.
14.1. Keine Person darf diese Webseite für Zwecke der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbrauchen. SOLAR kann ein Best-Practice Anti-Geldwäsche (AML) Verfahren anwenden. SOLAR behält sich das Recht vor, Geschäfte zu verweigern, abzubrechen und die Transaktionen von KUNDEN zu stornieren, die die folgenden AML-Anforderungen und Richtlinien nicht befolgen:
14.1.1. Gewinne werden nur an die Person ausbezahlt, die das Spielkonto ursprünglich eröffnet hat, und zwar nur an die Kreditkarte oder an das gespeicherte Zahlungskonto, von der die Einzahlung durchgeführt wurde;
14.1.2. Wenn ein KUNDE Geld mittels Kredit- / Debit-Karte einzahlt, zahlt SOLAR die Gewinne nur an die Person aus, auf deren Name die Karte ausgestellt wurde und die für die Einzahlung verwendet wurde. Gewinne werden nur auf die gleiche Karte wieder zurück ausbezahlt;
14.1.3. Pro Person ist nur ein Spielkonto erlaubt. Gewinne können nicht von Spielkonten ausgezahlt werden, die unter falschem Namen bzw. falschen Angaben eröffnet wurden, oder auf mehrere Spielkonten, die von derselben Person eröffnet wurden;
14.1.4. SOLAR benötigt eine Kopie eines gültigen Ausweises, der von der zuständigen Behörde eines anerkannten Staates oder Landes ausgestellt wurde. SOLAR kann von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen verlangen, dass KUNDEN zusätzliche Nachweise der Identität (KYC-Dokumentation) oder Mittelherkunft vorlegen, wie z.B. eine notariell beglaubigte Kopie des Reisepasses oder andere Mittel zur Identitätsprüfung, und kann nach eigenem Ermessen ein Spielkonto sperren, bis ein solcher Nachweis zu SOLARs Zufriedenheit bereitgestellt wird;
14.1.5. Alle Transaktionen werden überprüft, um Geldwäsche zu verhindern;
14.1.6. Wenn der KUNDE diese Regeln und Vorschriften nicht respektiert, kann SOLAR das Spielkonto bis zum Abschluss der Ermittlungen sperren;
14.1.7. Personen, die auf Sanktionslisten wie beispielsweise der EU oder FATF stehen, dürfen sich nicht registrieren bzw. kein Spielkonto führen;
14.1.8. Personen, die politisch exponierte Personen (PeP) sind, mit einer solchen Person verwandt oder eine enge Geschäftsbeziehung zu einer solchen Person haben, sind verpflichtet, dies SOLAR mitzuteilen.
14.2. Jegliche verdächtigen oder betrügerischen Transaktionen werden sofort an die zuständigen Behörden gemeldet.
15. GEISTIGES EIGENTUM
15.1. Alle Inhalte, Warenzeichen, Dienstleistungszeichen, Handelsnamen, Logos und Bilder stehen im Eigentum von SOLAR oder dessen verbundenen Unternehmen und sind durch das Urheberrecht und internationale Verträge und Bestimmungen geschützt.
15.2. Auf dieser Webseite veröffentlichte Bilder sind entweder Eigentum von SOLAR oder werden mit Genehmigung verwendet. Der KUNDE stimmt zu, keine durch Urheberrecht oder sonstige geistige Eigentumsrechte geschützten Informationen, Software oder sonstige Materialien herunterzuladen, zu posten, zu reproduzieren oder zu verteilen, ohne zuvor die Erlaubnis des Inhabers dieser Rechte und die vorherige schriftliche Zustimmung von SOLAR erhalten zu haben.
16. SCHADENERSATZ
Sollte eine oder mehrere der vorliegenden AGB verletzt werden, oder besteht für SOLAR der begründete Verdacht, dass diese verletzt worden sind, hat SOLAR das Recht, die verfügbaren Mittel auf dem Spielkonto des KUNDEN zur erforderlichen Deckung der Kosten des entstandenen Schadens zunächst zu blockieren und zur Regulierung zu verwenden, sobald die Schadenersatzpflicht nachgewiesen ist.
17. SPIELSUCHTPRÄVENTION
17.1. Die Teilnahme an Glücksspielen kann süchtig machen und kann – neben anderen negativen Auswirkungen – zu psychischen und familiären Problemen sowie finanziellen Schwierigkeiten führen. Mögliche Gründe dafür sind vor allem die vermehrte Teilnahme an Glücksspielen, die vielfältige Auswahl an Einsatzmöglichkeiten sowie die Annahme, dass es lediglich von den „richtigen“ Entscheidungen des Spielers abhängt, ob ein Gewinn erzielt wird. Anzeichen von Spielsucht sind unter anderem die immer häufigere Teilnahme an Glücksspielen, Schwierigkeiten, die Tätigkeit zu beenden, immer höhere Einsätze, das Verspielen eines hohen Teiles des Einkommens sowie das Eingehen von Schulden zur Befriedigung des Glücksspieltriebes. In manchen Fällen kann das Gefühl eines Zwanges zu fortgesetztem Spielen nicht unterdrückt werden.
17.2. Um die KUNDEN zu verantwortungsbewusstem Spiel anzuhalten und der Entstehung von Glücksspielsucht vorzubeugen hat SOLAR in Erfüllung der §§ 6, 7 GlüStV ein Sozialkonzept mit einem betrieblichen Jugend- und Spielerschutzkonzept entwickelt, das SOLAR konsequent umsetzt:
17.2.1. Der Ausschluss Minderjähriger wird durch eine Identitätskontrolle gewährleistet.
17.2.2. SOLAR ist an der zentralen Sperrdatei OASIS angeschlossen. Um den Ausschluss gesperrter Spieler sicherzustellen wird in der zentralen Sperrdatei OASIS abgefragt, ob der KUNDE gesperrt ist. Jede Person kann sich in die zentrale Sperrdatei OASIS eintragen lassen (Selbstsperre). Darüber hinaus stellt der Glücksspielanbieter sicher, dass in den aus Spielerschutzgründen erforderlichen Fällen Sperren durch den Glücksspielanbieter verhängt werden können (Fremdsperre).
17.2.3. SOLAR kann Personen ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme an Glücksspielen ausschließen.
17.2.4. Beratungsgespräche über Glücksspielsucht und ihre Entstehung sowie mit der Glücksspielsucht verbundenen finanziellen Schwierigkeiten können durch Einrichtungen durchgeführt werden, die der KUNDE unter dem Menüpunkt „responsible gaming“ findet.
17.2.5. SOLAR bietet dem KUNDEN verschiedene Möglichkeiten an, die ein verantwortungsbewusstes Spiel unterstützen. Insoweit kann sich der KUNDE auf der Webseite unter „Limits & Sperren“ ausdrücklich ausschließen lassen oder konkrete Limits festlegen. Dazu gehören:
- das Setzen von Einzahlungslimits
- das Setzen von Limits für Spieleinsätze und Verluste
- die Begrenzung der Spielzeit
- die (Selbst-)Sperre
- Kurzzeitige 24-Stunde-Sperre
17.2.6. SOLAR behält sich das Recht vor, Limits für einzelne KUNDEN festzulegen oder KUNDEN von der Teilnahme am Glücksspiel auszuschließen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben können ebenfalls generelle Limits zur Anwendung kommen.
17.2.7. Paralleles Spiel bei mehreren Anbietern im Internet ist für den KUNDEN unzulässig. Die Aufsichtsbehörde unterhält zur Verhinderung des parallelen Spiels eine zentrale Aktivitäts-Datei zur Überwachung (LUGAS Datenbank), in welcher die erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Bei einem Anbieterwechsel muss der KUNDE mit einer Wartezeit rechnen.
17.2.8. SOLAR setzt, entsprechend den regulatorischen Vorgaben, ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhendes, automatisiertes System zur Früherkennung von glücksspielgefährdeten Spielern und von Spielsucht ein.
18. BESCHWERDEN
18.1. Im Falle einer Beschwerde oder eines Problems kann der KUNDE den Kundendienst mit detaillierter Angabe der Art der Beschwerde schriftlich per E-Mail kontaktieren. SOLAR Kundendienst-Mitarbeiter werden dem KUNDEN innerhalb von 2 Tagen mit einer Lösung des Problems auf jene E-Mail-Adresse antworten, über die die Beschwerde geschickt wurde.
18.2. Falls der KUNDE der Meinung ist, dass das Problem nicht gelöst wurde, kann das Problem der Maltese Alternative Dispute Resolution Entity (Madre) unter https://madre-online.eu/file-a-claim/ gemeldet werden.
18.3. Die ODR-Plattform (ec.europa.eu/consumers/odr/) ermöglicht es dem KUNDEN, Beschwerden online einzureichen, zu bearbeiten und darauf zu antworten. Die ODR-Plattform bietet einen Austausch speziell für Streitigkeiten an, bei denen sich das Unternehmen und der KUNDE in verschiedenen Ländern befinden.
19. DATENSCHUTZ
Die Kundendaten, die für das Vertragsverhältnis mit SOLAR erhoben, verwendet und gespeichert werden, sind personenbezogene Daten und werden in Übereinstimmung mit dem Glücksspielstaatsvertrag, den darauf basierenden Vorgaben der Aufsichtsbehörde, der Datenschutzgrundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz sowie allen weiteren in der EU geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Für ausführliche Informationen bezüglich des Umganges mit personenbezogenen Daten wird auf die jeweils gültige Datenschutzerklärung verwiesen.
20. SONDERBESTIMMUNGEN FÜR VIRTUELLE AUTOMATENSPIELE
20.1. Jegliche Spielteilnahme liegt in der alleinigen Entscheidung und im alleinigen Ermessen und Risiko des KUNDEN.
20.2. Sobald ein KUNDE zum Zeitpunkt der Platzierung seines Einsatzes genügend Spielguthaben in der Höhe des Spieleinsatzes auf seinem Kundenkonto besitzt, kann der KUNDE ein Spiel starten.
20.3. Als Einsatz gilt ausschließlich der von SOLAR bestätigte und ausgewiesene Betrag.
20.4. Die Höhe des Spieleinsatzes wird im Rahmen der in den Spielen ersichtlichen Limits vom KUNDEN selbst bestimmt. Jedes Spiel ist vom KUNDEN einzeln zu starten.
20.5. Der KUNDE nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass die Gewinnaussichten allein vom Zufall abhängen. Informationen über Spielregeln des konkreten Spiels, die durchschnittliche Auszahlungsquote des konkreten Spiels sowie die Wahrscheinlichkeit des Höchstgewinns des konkreten Spiels sind in den jeweiligen Spielbeschreibungen ausgewiesen und aufgeführt und von jedem KUNDEN vor Spielbeginn zur Kenntnis zu nehmen.
20.6. Ein Spiel dauert durchschnittlich mindestens 5 Sekunden. Der Einsatz je Spiel beträgt max. ein Euro. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben können Wartezeiten zwischen den Spielen bzw. nach Zeitablauf entstehen.
20.7. Das gleichzeitige Spielen von mehreren virtuellen Automatenspielen ist nicht zulässig.
20.8. Das Spielen von virtuellen Automatenspielen ist nur online zulässig.
20.9. SOLAR behält sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben das Recht vor, dem KUNDEN besondere Limits bei der Spielteilnahme (z. B. Einzahlung, Verlustlimit) zu setzen. Es können ebenfalls generelle oder individuelle Limits zur Anwendung kommen.
21. EINZAHLUNGSLIMIT
21.1. Grundsätzlich gilt für den KUNDEN ein individuelles monatliches anbieterübergreifendes Einzahlungslimit von maximal 1.000,00 Euro. Dieses Limit muss der KUNDE bei der Registrierung festlegen oder ein bereits vorhandenes anbieterübergreifendes Einzahlungslimit bestätigen. Ist das anbieterübergreifende Einzahlungslimit nicht festgelegt, so kann eine Spielteilnahme nicht erfolgen.
21.2. Auf Antrag durch den KUNDEN unter dem Menüpunkt „Limits und Limiterhöhung“ und nach positiver Prüfung der SCHUFA-Glücksspielabfrage über den KUNDEN durch SOLAR oder unter Zusendung von Nachweisen über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (z. B. durch Vorlage von Bankauszügen oder Einkommenssteuerbescheiden oder anderen Einkommens- und / oder Vermögensnachweisen) sowie der zuvor erteilten Abgabe und Aufrechterhaltung der datenschutzrechtlichen Einwilligung des KUNDEN zur Verarbeitung der anbieterbezogenen Kennung des KUNDEN und den damit verbundenen Einblick in den Eintrag des KUNDEN in den Zentraldateien durch die zuständige Behörde kann das monatliche Einzahlungslimit ausnahmsweise auf einen Betrag von bis zu 10.000,00 Euro pro Monat erhöht werden.
21.3. In Einzelfällen kann der Betrag auf Antrag durch den KUNDEN auf bis zu 30.000,00 Euro pro Monat festgesetzt werden, sofern der Spieler mindestens 21 Jahre alt ist und die Voraussetzungen nach 21.2 erfüllt.
21.4. Ein Rechtsanspruch des KUNDEN auf Heraufsetzung des Einzahlungslimits pro Monat nach Ziffern 21.2 und 21.3 besteht dabei nicht. Es steht im Ermessen von SOLAR, die Heraufsetzung des Limits zu bewilligen. Der KUNDE hat seine entsprechende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in geeigneter und nachprüfbarer Weise jährlich zu wiederholen bzw. ist jährlich durch SOLAR eine erneute SCHUFA-Glücksspielabfrage durchzuführen. Mit der Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darf SOLAR, unter Einhaltung der relevanten Datenschutzbestimmungen, auch Dritte betrauen. Der KUNDE stimmt dem zu. Der KUNDE wird durch SOLAR über die Erhöhung des Höchsteinzahlungslimits informiert.
21.5. Die zuständige Behörde unterhält zur Überwachung des anbieterübergreifenden Einzahlungslimits eine zentrale Limitdatei zur Überwachung der Limits, in welcher die erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
22. SPIELBEDINGUNGEN
22.1. Der KUNDE erklärt ausdrücklich die Richtigkeit aller Angaben bei der Registrierung. Die unabsichtliche oder absichtliche Angabe von falschen Kundendaten (d.h. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, usw.) wird in jedem Fall dazu führen, dass alle in Verbindung zu diesem Kundenkonto stehenden Einsätze und Gewinne nicht von SOLAR ausbezahlt werden.
22.2. Der KUNDE muss sich persönlich registrieren und mit der erstmaligen Gutschrift auf einem von SOLAR angegebenen Bankkonto durch Überweisung oder durch eine andere von SOLAR angebotene Einzahlungsmethode wird für jeden KUNDEN bei Registrierung ein Spielkonto angelegt, auf dem alle Einzahlungen, Einsätze, Gewinne und Auszahlungen gesondert verbucht werden.
22.3. Für missbräuchliche Verfügungen über das Spielkonto durch unbefugte Personen übernimmt SOLAR keine Haftung. Es wird daher dem KUNDEN empfohlen, seine Kundennummer bzw. seinen Benutzernamen und das Passwort vertraulich zu behandeln, da sämtliche Kontobewegungen unter Nennung der Kundennummer bzw. des Benutzernamens und gegebenenfalls des Passwortes auf Rechnung des KUNDEN gehen.
22.4. Einzahlungen auf das Spielkonto können per Überweisung auf die von SOLAR angegebenen Konten bzw. mittels den von SOLAR angebotenen Zahlungsmethoden getätigt werden. Der KUNDE sichert zu, der Inhaber des eingesetzten Zahlungsmittels zu sein und nur ein auf seinen Namen lautendes Zahlungskonto zu verwenden.
22.5. Spieleinsätze können nur akzeptiert werden, wenn der gesamte Spieleinsatz rechtzeitig vor Beginn der / des zugrundeliegenden Ereignisse(s) auf dem bekannt gegebenen Konto von SOLAR gutgeschrieben ist. Auch bei Einzahlung mit Kreditkarte können Spieleinsätze nur akzeptiert werden, wenn die jeweilige Kreditkartenorganisation den Betrag rechtzeitig bestätigt hat.
22.6. Ein- sowie Auszahlungen auf das bzw. vom Spielkonto des KUNDEN werden ausnahmslos nur in Euro akzeptiert. Ein eventuelles Wechselkursrisiko trägt der KUNDE
22.7. Gewinne werden dem Spielkonto gutgeschrieben und können für weitere Spieleinsätze verwendet oder auf ausdrückliches Verlangen des KUNDEN zur Auszahlung gebracht werden. Eine Auszahlung per Postanweisung, per Barauszahlung oder mittels Verrechnungsscheck ist nicht möglich. SOLAR behält sich das Recht vor, Auszahlungen erst nach entsprechender Legitimation des KUNDEN vorzunehmen. Der eingezahlte Betrag muss zumindest einmal zur Gänze umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung beantragt werden kann. Zahlungen können nur auf ein auf den Namen des KUNDEN lautendes verifiziertes Zahlungskonto durchgeführt werden, das der KUNDE bei SOLAR registriert hat.
22.8. Jeder KUNDE verpflichtet sich vor der ersten Auszahlung seine Identität zu verifizieren. SOLAR kann jederzeit fordern, dass der KUNDE bestimmte Dokumente zum Nachweis der Identität für eine Identitätsprüfung einreicht. SOLAR behält sich das Recht vor, sämtliche finanziellen Mittel und / oder Gewinne so lange zurückzuhalten, bis die angeforderten Dokumente eingereicht wurden. Der KUNDE kann zur Einreichung eines oder mehrerer der folgenden Dokumente aufgefordert werden:
22.8.1. Eine Kopie eines gültigen Ausweises, der von der zuständigen Behörde eines anerkannten Staates/Landes ausgegeben wurde, z. B. anerkannter oder zugelassener Reisepass oder Personalausweis. Bei der Überprüfung der Identität eines KUNDEN kann SOLAR zusätzlich eine Meldebestätigung, eine Gas-, Wasser- oder Stromrechnung, einen Mietvertrag, die Kopie von Bankbescheinigungen, Kontenabrechnungen, z. B. von einem registrierten Zahlungskonto, anfordern.
22.8.2. Weitere Angaben und Nachweise über die Mittelherkunft bzw. der eingesetzten Beträge, z. B. Bankauszüge, Zahlungskontennachweise, Berufsangabe, Einkommensnachweise. Mit der Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darf SOLAR, unter Einhaltung der relevanten Datenschutzbestimmungen, auch Dritte betrauen. Der KUNDE stimmt dem zu.
22.9. Reklamationen gegen Kontoauszüge und gegen die darin festgestellten Salden des Spielkontos sind spätestens innerhalb von 30 Tagen ab Ablauf des Monats, in dem das Spielereignis stattgefunden hat, mittels eingeschriebenen Briefes zu erheben.
22.10. SOLAR ist berechtigt, offensichtliche, auf Irrtum beruhende Fehler bei der Erstellung der Spielkontoauszüge richtig zu stellen.
22.11. SOLAR übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die zwischen SOLAR und dem KUNDEN via Internet in beiden Richtungen übermittelten Daten vollständig und störungsfrei übermittelt werden.
22.12. Pro KUNDE ist nur eine Registrierung und somit nur ein Spielkonto zulässig. Bei Zuwiderhandlung werden sämtliche Konten gesperrt und jegliche Boni bzw. daraus resultierende Gewinne storniert.
22.13. SOLAR ist berechtigt, den Zugang für bestimmte KUNDEN nach eigenem, ausschließlichem und uneingeschränktem Ermessen zu beschränken, zu begrenzen oder zu sperren.
22.14. SOLAR übernimmt keinerlei Verantwortung für mangelhafte Datenverbindungen im Zusammenhang mit Vertragsabschlüssen und / oder für Umstände, die nicht unter dem Einflussbereich von SOLAR liegen, wie nicht übertragene, unvollständige oder zerstörte Daten, aus denen Verluste für den KUNDEN entstehen können, einschließlich Vermögensschäden.
22.15. Sollte ein KUNDE innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen über der Norm liegenden Betrag verlieren, behält sich SOLAR vor, zum Schutz des KUNDEN geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
22.16. Alle Zeitangaben seitens SOLAR beziehen sich auf Mitteleuropäische Zeit (MEZ).