Wie sind die Fruit Party Slots aufgebaut?
Öffnet man Fruit Party online und schaut sich dieses Spiel an, wird man sofort feststellen, dass der grundsätzliche Aufbau zwar an eine Slot Maschine erinnert, jedoch ein paar kleine Unterschiede bestehen, die das Spielerlebnis aufregender gestalten und für vielseitigere Gewinnmöglichkeiten sorgen. Dafür ist in erster Linie die große Spielfläche verantwortlich. Herkömmliche Spielautomaten verfügen meist über eine Spieloberfläche, auf der neun oder oftmals auch 15 Symbole abgebildet werden. Beim Fruit Party Automatenspiel werden auf der Oberfläche insgesamt 49 Symbole angezeigt. Im wahrsten Sinne des Wortes findet somit eine richtige Party mit vielen Früchten als Gästen statt. Diese werden auf insgesamt sieben Walzen angezeigt, die nebeneinander angeordnet sind. Auf jeder der Walzen sind sieben Symbole abgebildet. Daraus ergibt sich insgesamt die Zahl von 49 einzelnen Symbolen, vermehrt in Form von unterschiedlichen Früchten. Sind diese Symbole wahllos durcheinander, könnte man auch von einem Obstsalat sprechen, der auf dem Bildschirm angerichtet ist. Interessant wird es jedoch, wenn sich gleiche Früchte zu Gruppen zusammenfinden. Das ist nämlich zur Generierung von Gewinnen notwendig. Näheres dazu wird in den folgenden Absätzen erläutert.
Spielverlauf und Regelwerk
Die Regeln dieser Anwendung sind leicht zu verstehen und erschließen sich dem Spieler auf den ersten Blick. Das erhöht den Spielspaß, da man sich vor Spielbeginn nicht stundenlang mit komplizierten Regelwerken auseinandersetzen muss. Das Spiel beruht auf einzelnen Runden, die separat voneinander zu spielen sind. Vor jeder Runde legt der Spieler seinen Einsatz fest, der für diese eine Spielrunde gültig ist. Es ist ein minimaler Einsatz von 0,20 € zu tätigen, um eine Runde zu spielen. Der maximale Einsatz für eine Spielrunde, die der einmaligen Drehung der Walzen entspricht, beträgt 1,00 €. Anhand der eingesetzten Summe berechnen sich die Gewinne nach festgelegten Quoten. Damit ein Gewinn ausgezahlt wird, sind Gruppierungen gleicher Symbole notwendig. Sie müssen nicht zwingend in einer Reihe liegen, es reicht beispielsweise aus, wenn die Symbole diagonal nebeneinanderliegen oder sich in beliebiger Anordnung berühren. Das Gute an diesem Spiel ist, dass das Programm erzielte Gewinne automatisch anzeigt und ausrechnet. Der Spieler muss Gewinnfolgen also nicht zwingend selbst erkennen, das übernimmt das Programm für ihn. Gewinne werden nach jeder Runde ausgezahlt und stehen sofort zur Verfügung.
Wie bediene ich das Fruit Party Automatenspiel?
Die Bedienung des Slots ist ebenso einfach wie seine Regeln. Vor jeder Runde kann der Einsatz neu festgelegt werden. Dazu stehen auf der rechten Seite die Schaltflächen "+" und "-" zur Verfügung, die durch einen Klick zu betätigen sind. Die Höhe des Einsatzes ist in Schritten von 0,20 € veränderbar. Auf der linken Seite gibt es ein Informationsfeld. Dieses dient dazu, die möglichen Gewinnquoten anzuzeigen. Die angezeigten Quoten sind bereits an den jeweils ausgewählten Einsatz angepasst und dienen der Übersicht. Hast du deinen Einsatz ausgewählt und bist dir sicher, diesen tätigen zu wollen, klickst du zur Auslösung der Drehung auf die Schaltfläche mit dem Doppelpfeil, der in Kreisform dargestellt ist. Durch das Anklicken wird der festgelegte Einsatz verpflichtend getätigt. Die Drehung der Walzen beginnt und die Spannung für den Spieler steigt. Haben die Walzen gestoppt, zeigt dir das Programm sofort durch optische Effekte an, ob du gewonnen hast oder dein Glück in der nächsten Runde erneut versuchen musst. Hast du gewonnen, wird das Geld sofort deinem Spielkonto zugefügt und steht für neue Einsätze bereit. Den Einsatz kannst du nach einer Runde neu bestimmen, du kannst aber auch direkt wieder die Drehung auslösen. In diesem Fall bleibt der Einsatz der Vorrunde eingestellt und du tätigst ihn erneut in gleicher Höhe.
Welche Voraussetzungen für einen Gewinn gibt es?
Die Ausschüttung der Gewinne ist an die Anordnung der Symbole auf der Spielfläche geknüpft und erfolgt, nachdem sich bestimmte Muster formen. Grundsätzlich wird ein Geldbetrag ausgeschüttet, sofern sich fünf gleichartige Symbole in einer Gruppe so formieren, dass sich die einzelnen Felder berühren. Unerheblich ist dabei, ob sich die Felder aneinanderreihen, in einer diagonalen Anordnung liegen oder sich zu Blöcken formieren. Entscheidend ist nur, dass fünf gleiche Symbole sich zu einer Gruppe zusammenformen. Abhängig von den Gewinnquoten erfolgt anschließend die Ausschüttung eines bestimmten Geldbetrags. In manchen Fällen erzielt der Spieler einen echten Gewinn, in anderen Fällen wird zumindest ein Teil des Einsatzes zurückgezahlt. Dem Zufallsprinzip überlassen sind Multiplikationsfelder, die sich unter den eigentlichen Symbolen verstecken und dafür sorgen, dass die Gewinnsumme vervielfältigt wird. Grundsätzlich gilt, dass eine große Gruppierung von gleichen Symbolen auch für einen höheren Gewinn verantwortlich ist. Einen Jackpot gibt es in diesem Automatenspiel nicht zu gewinnen. Jede Spielrunde steht für sich selbst und fordert das Glück des Anwenders erneut heraus.